Einfache Verwaltung von Zugangsdaten für mehrere Benutzer.
Die TAO Passwortverwaltung bietet die optimale Lösung für mehr Sicherheit im digitalen Arbeitsalltag. Sparen Sie bis zu 40 Arbeitsstunden pro Jahr. Keine Cloud, kein fremder Server. Betriebssystemunabhängig (MacOS, Windows, Linux) ist die Software einfach und flexibel einzusetzen. Die asymmetrische Verschlüsselung der Daten garantiert maximalen Schutz und vereinfacht den Austausch von Passwörtern im Team. Keine Post-it Zettel mehr, keine mehrfach Verwendung von Passwörtern, die Benutzer sind begeistert.
Neue Passwörter direkt im System anlegen. Inklusive Passwortgenerator – keine doppelten Passwörter.
Daten können auf bestimmte Usergruppen eingeschränkt werden.
Nicht nur Nutzername und Passwort werden gespeichert. Auch URL, letzte Änderung sowieo evtl. notwendige Zusatzinfos.
Die effiziente Volltextsuche ermöglicht eine schnelle Suche
Die Pave kann mit beliebigen Daten umgehen – Kreditkartennummern und Sicherheitscodes, Lizenzschlüssel, Private-Keys für andere Programme, usw.
Verwalten von privaten Passwörtern – Daten sind nur für Sie sichtbar.
Nie mehr die Kollegen wegen eines Passworts fragen – einfach Stichwort in der Pave eingeben und loslegen.
Mit der Sommeraktion erhalten die ersten 10 Käufer die PAVE um € 760,- und unbegrenzter Benutzeranzahl.
Das Userinterface ist auf Funktionalität und Geschwindigkeit getrimmt und darauf ausgelegt von allen Nutzern bedienbar zu sein. Der Pave-Client kann in Sandbox/ Container/VM laufen und ist somit weitgehend plattformunabhängig.
Neue Passwörter können von allen Usern mittels drei Klicks erstellt werden und über das immer zugängliche Suchfeld sofort gefunden werden. Die TAO Passwortverwaltung ist für die Verwendung in Unternehmen mit hunderten Benutzern und zehntausenden Passwörtern ausgelegt.
Die Passwortverwaltung kann lokal und isoliert vom Internet betrieben werden. Gleichzeitig ist sie sicher genug, um auf Wunsch in einer Cloud deployt zu werden. Die Passwörter werden wahlweise mit einzelnen Personen, Abteilungen oder dem gesamten Unternehmen geteilt.
Komplett asymmetrische, authentifizierte Verschlüsselung nach dem neuestem Stand der Technik (AEAD via libsodium). Isolierung von anderen Anwendungen und dadurch kaum Angriffsfläche – kein Browserplugin, das anfällig für Angriffe aus dem Internet ist.
Das neue Passwort wird am Client mit dem Private-Key von Person B verschlüsselt und mit dem Server synchronisiert. Die PAVE synchronisiert regelmäßig bei Person B die Passwörter und nur Person B kann das Passwort mit seinem Private-Key entschlüsseln.
Der Client synchronisiert alle Passwörter, die mit dem eigenen Public-Key verschlüsselt sind. Am Client werden alle Passwörter angezeigt und können durchsucht werden. Auf Klick wird das Passwort mit dem Private-Key entschlüsselt.
Technische Beratung
Sven Schwedas
sven.schwedas@tao.at
+43 316 2180037